
Nur kleine Sturmschäden
Das Sturmtief „Ylenia“ hat bei uns am Bienenstand zum Glück nur kleine Schäden verursacht und die „Dächer“ von zwei Völkern weggeweht. Diese …
Das Sturmtief „Ylenia“ hat bei uns am Bienenstand zum Glück nur kleine Schäden verursacht und die „Dächer“ von zwei Völkern weggeweht. Diese …
Heute war es dann endlich soweit: Wir haben das erste mal in diesem Jahr Honig schleudern können. Eine super leckere Frühtracht.
Wir sind zuversichtlich. An sich war das Frühjahr nicht sonderlich bienenfreundlich. Bisher hatte jede Messung einen zu feuchten Honig angezeigt. So langsam …
Bei besten Sonnenschein stand heute der „Frühjahrsputz“ auf unserem Bienenstand an. Nachdem am letzten Wochenende Hecken und Bäume zurückgeschnitten wurden, musste nun …
Ordentlicher Schneefall über Nacht. Grund genug mal wieder nach den Bienen zu sehen. Den Völkern scheint es soweit gut zu gehen. Die …
Nachdem heute Vormittag unsere Bienen in Heidesheim mit Oxalsäure behandelt wurden, habe ich eben auch die Bienen auf dem Polizeipräsidium Mainz damit …
Weiterer Honig dieser Saison ist im Glas – mit neuen hilfreichen Tips der Deutschen Imkerbundes.Wer dem Imker etwas Gutes tuen möchte stellt …
Heute hatte ich endlich mal wieder die Möglichkeit morgens mit dem Fotoapparat durch den Garten zu gehen. Toll, was ich alles an …
Kaum lässt mann Imker seine Bienen mal etwas über eine Woche alleine, schon bauen die Damen ganz fleißig leere Flächen im Honigraum …
Dieses Jahr schwärmen die Bienen besonders viel – so zumindest unser Eindruck! Heute bekamen wir gleich zwei Anrufe und über Twitter die …